OKR Basiswissen & OKR Coach Seminar | Schulung | Training
OKR Basiswissen & OKR Coach-Ausbildung. Das OKR-Training für die Praxis
Dein Weg zum OKR Coach: Drei Tage Training mit hohem Praxisanteil
Während der OKR Coach-Ausbildung lernst du das agile Framework nicht nur in der Theorie kennen, sondern wendest es praktisch an. Du erfährst, wo Objectives and Key Results her kommt und wieso immer mehr Unternehmen OKR als Zielsystem anwenden. Im Workshop richten wir uns konsequent an der Praxis der Teilnehmer aus. Du bereitest also schon im Vorfeld deinen konkreten Case auf, um ihm im Workshop zu bearbeiten. Nach dem Workshop kannst du das Gelernte dann gleich in der Praxis einsetzen und Objectives and Key Results in deinem Unternehmen oder bei deinen Kunden einführen.
Was ist OKR?
OKR (ausgeschrieben „Objectives and Key Results“) ist ein agiles Framework und dient der Unternehmenssteuerung. Als übergreifendes Zielsystem gibt OKR auf Quartalsbasis einen transparenten Überblick über die Ziele und deren Kennzahlen aller Abteilungen und Mitarbeiter.
Ablauf
Im Workshop wird der Theorieanteil so gering wie möglich gehalten. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für praktische Übungen, um die OKR-Methode schnell zu verstehen und gehen auf die individuellen Situationen und Fragestellungen der Workshopteilnehmer:innen ein.
Seminarinhalte
Agenda 1. Tag – Praktisches Intro in agiles Arbeiten und Einstieg in die OKR-Methode
- Kennenlernen und Einführung in OKR
- Hintergrund & OKR Mindset
- Alignment & Autonomy
- OKR Big Picture
- Objectives & Key Results richtig formulieren
- Moonshots & Stretch Goals richtig einsetzen
- OKR Praxisübung
Agenda 2. Tag – Deep Dive: OKR-Implementierung & OKR Events
- OKR Events – vom OKR Workshop bis zur Retrospektive
- OKR Planning-Simulation
- OKR einführen: Roadmap & Implementierungsmodelle
- Die OKR Einführung als Change-Prozess
- OKR in Verbindung mit anderen agilen Frameworks (Scrum, Kanban, etc.)
- OKR und KPI
Agenda 3. Tag – OKR-Tools & OKR im Zusammenspiel mit anderen agilen Frameworks
- OKR Weekly-Übung
- OKR am eigenen Business-Case
- Aufgaben und Skills des OKR Coaches
- OKR Software-Tools
- OKR Elevator-Pitch
- Trainings Review & Retro
- Ausgabe der Zertifikate
[OKR Basiswissen] + [OKR Coach]
Lexikon – Begriffe einfach erklärt
OKR WIKI
Um OKR tauchen Fachbegriffe auf, deren Definition für das Verständnis der komplexen Sachverhalte wichtig ist. In unserem Lexikon | WIKI sind die häufig verwendeten Begriffe erklärt.
A
B
- Benchmark (1)
D
- Denkwerkzeuge (15)
E
- EBIT (1)
J
- John Doerr (2)
M
- MBO (1)
- Moderationstechniken (12)
N
O
- OKR (4)
- OKR & Vision (4)
- OKR / Kennzahlen (2)
- OKR / KPI (2)
- OKR Abkürzung (2)
- OKR Buch (2)
- OKR Buchempfehlung (1)
- OKR Coach (2)
- OKR deutsch (1)
- OKR Download (1)
- OKR Erfolgsfaktoren (1)
- OKR Erklärung (2)
- OKR Formulierung (1)
- OKR Fortschritte (1)
- OKR Fragen? (1)
- OKR Google (3)
- OKR Google (2)
- OKR Intel (1)
- OKR Key Results (8)
- OKR Kulturwandel (2)
- OKR Literatur (2)
- OKR Literatur (2)
- OKR Mission (2)
- OKR Moderation (16)
- OKR Moderator (5)
- OKR Nachteile (1)
- OKR PDF (1)
- OKR Powerpoint (.PPTX) (1)
- OKR Set (1)
- OKR Software (8)
- OKR Video (9)
- OKR Vorteile (1)
- OKR vs. KPI (2)
- OKR Workshops (11)
- OKR Zertifizierung (2)
- OKR Ziele (9)
- OKR Zyklus (2)
- Open Badges (1)
- Organisationskultur (1)
P
- Peter Drucker (1)
- Podcast (1)
- Powerpoint (1)
- PPTX (1)
S
- Softwarelösungen (8)
T
- Tipps und Tricks (19)
W
- Was ist OKR? (3)
- Werkzeuge (1)
- Workshop (5)
Z
- Ziele erarbeiten (12)
- Ziele messen (8)