Ziele-Software: Wie du dein Unternehmen auf Erfolgskurs bringst


Ziele-Software ist eine unverzichtbare Hilfe, um Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, klare Ziele zu setzen und diese effektiv zu verfolgen. Die Software ermöglicht es Unternehmen, sich auf Ergebnisse zu konzentrieren, ihre Leistung zu steigern und sich stetig weiterzuentwickeln.

Die Software hilft allen im Unternehmen, die Ziele stets im Blick zu haben und sich daran zu erinnern, was sie erreichen wollen.

Doch woran orientieren sich die Ziele?

Wie du die richtigen Zielen setzt

Ziele sind ein Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Sie helfen dir, deine Strategie umzusetzen und dein Unternehmen auf Kurs zu halten. Die richtigen operativen Ziele können dabei unterstützen, die strategischen Ziele auch tatsächlich zu erreichen.

ziele software

Eine der wichtigsten Aufgaben eines jeden Unternehmens ist es also, die richtigen Ziele zu setzen und diese so umzusetzen, dass sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Wie kannst du also die Strategie mit den Zielen umsetzen? Hierfür haben wir einige Tipps herausgesucht – ausgeschnitten au der SMART-Logik:

1. Definiere deine Ziele klar und deutlich

Wenn du dir nicht sicher bist, was du erreichen willst, werden du es auch nicht schaffen. Definiere daher deine Ziele so klar und deutlich wie möglich. Dies hilft dabei, den Blick für das Wesentliche zu behalten und sorgt dafür, dass das Unternehmen nicht von irgendwelchen Nebensächlichkeiten abgelenkt wird.

2. Setze realistische Ziele

Wenn du zu hohe oder unmögliche Ziele setzt, hast du keine Chance, diese jemals zu erreichen. Stelle daher sicher, dass eure Ziele realistisch sind. Erreichbar müssen sie übrigens nicht unbedingt sein. Sogenannte Stretch Goals, also bewusst groß gesetzte Ziele, können Unternehmen zu Hochleistungen bringen.

3. Setze zeitlich begrenzte bzw. terminierte Ziele

Um erfolgreich zu sein, müssen deine Ziele auch zeitlich begrenzt beziehungsweise terminiert sein. Stelle daher sicher, dass jede Zielsetzung einen Zeitrahmen hat innerhalb dessen sie erreicht werden sollte. So weißt du genau, was zu tun ist um den Erfolg herbeizuführen, ob alles nach Plan läuft oder ob etwas angepasst werden muss.

Die Umsetzung kann beispielsweise in Form von OKRs (Objectives & Key Results) erfolgen.

Wie du die Strategie mit Zielen umsetzen

Die Strategie ist das übergeordnete Element. Wir stellen uns beispielsweise einen Rahmen aus Purpose, Werten und Prinzipien vor. In unserem Führungsmodell ist die Vision das große Ziel, das die Frage beantwortet, wie die Situation ist, wenn in fünf Jahren alles perfekt gelaufen sein sollte.

Dieses große Ziel untergliedert sich wiederum in Handlungsfelder, die Strategien. Diese Unterziele wiederum können wir in kleinere Ziele runterbrechen, die auf ein bestimmtes Jahr oder Quartal bezogen sind. Daraus ergeben sich Aktionen und Aufgaben, die kleinteilig auf die Erreichung großer Ziele einzahlen.

Kennzahlen unterstützen Ziele

Ergänzend können KPIs (Key Performance Indicators, Kennzahlen), zum Einsatz kommen, um ein vollständiges Bild des Status Quo und von Trends abzubilden.

Wie eine Ziele-Software funktioniert

Die Ziele-Software ist eine Software, die es Unternehmen erlaubt, ihre Ziele zu definieren und zu verfolgen. Die Software unterstützt dabei, die Ziele auf dem neuesten Stand zu halten und transparent zu machen, welche Deadlines es gibt.
Außerdem kann in einer kombinierten Strategie- und Zielesoftware (wie beispielsweise Rocket Routine) es ermöglichen, wie oben geschildert, ein gutes Gesamtbild der Strategie und Ziele abzugeben.
Ziele-Software kann grundsätzlich von jedem Unternehmen eingesetzt werden. Eine intuitive Bedienung und viele Funktionen machen die Nutzung besonders komfortabel.

Die übersichtliche Visualisierung der Ziele ermöglicht es darüber hinaus sofort zu erkennen, ob ihr auf dem richtigen Weg seid oder nicht verbessert die Arbeit an und mit den Zielen.

OKR Software Beratung

Fragen zu OKR Software? Wir helfen Ihnen gerne weiter