Podcast: Die Coverdale Zielscheibe


Die Coverdale Zielscheibe ist eine jahrzehntealte Methode. Sie unterstützt dabei, Ziele für alle Beteiligten klar, sinnstiftend, überprüfbar und erreichbar zu formulieren.

Die Coverdale Zielscheibe gliedert sich in vier Bereiche:

  1. Sinn und Zweck: Wozu dient das Endergebnis?
  2. Auftraggeber und Stakeholder: Für wen tun wir das?
  3. Das Endergebnis: Was soll bis zum festgesetzten Zeitpunkt vorliegen?
  4. Die Frage nach den Erfolgskriterien: Woran wird das Endergebnis gemessen?

Wie Du diese Methode in Deinen Führungsalltag integrieren kannst, welche Vorteile sie Dir bringt, welche Parallelen die Methode zum OKR und zur Impact Map hat und warum die Coverdale-Methode seiner Zeit in Bezug auf Agilität offenbar weit voraus war, beantworten Michael Quas und Jörg Rosenberger in diesem Podcast.