OKR-Software
OKR-Software (Objectives and Key Results)
OKR-Softwarelösungen schaffen Transparenz, visualisieren Unternehmensziele und fördern die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Teams. Aber was genau steckt hinter dem Framework?
Was sind OKRs überhaupt?
OKRs, das Zielerreichungs-Modell aus dem Silicon Valley, verbreitet sich immer weiter in modernen Unternehmen.
Warum ist das so?
-
OKR ist eine einfache Methode, um klare Ziele zu setzen und diese greifbar abzubilden, so dass Mitarbeiter besser verstehen, was von ihnen erwartet wird und welchen Beitrag sie zur Erreichung der Unternehmensziele leisten können.
-
OKRs sorgen für Orientierung und Fokus, so dass an den wichtigsten Prioritäten gearbeitet wird. Mitarbeiter und Teams ziehen also am selben Strang und arbeiten hochmotiviert an der Erreichung der Unternehmensziele, weil sie wissen, wohin die Reise geht.
-
OKRs machen Unternehmen agiler, da sie flexiblere Möglichkeiten für die Festlegung und Erreichung von Zielen bieten als herkömmliche Zielsetzungsmethoden und in kurzen Zyklen gedacht werden. So ermöglichen sie es Unternehmen, deutlich schneller auf sich ändernde Marktbedingungen oder neue Geschäftsmöglichkeiten zu reagieren.
-
OKRs sorgen für Transparenz im Unternehmen und steigern zudem die Effizienz, da Ziele und Fortschritte offen kommuniziert werden, was dazu führt, dass Mitarbeiter und Teams ihre Arbeit besser aufeinander abstimmen können, wobei die Stärken und Potenziale eines jeden Einzelnen berücksichtigt werden.
-
OKRs können das Wachstum eines Unternehmens beschleunigen, da sie sicherstellen, dass Mitarbeiter und Teams auf Kurs bleiben, Verantwortung übernehmen und mit ihrem Tun auf strategische Zielsetzungen einzahlen.
Kurzum: OKRs helfen Unternehmen dabei, ihre Performance zu verbessern, indem sie klare Ziele setzen, die Zusammenarbeit fördern, Transparenz im betrieblichen Alltag erzeugen und einen roten Faden ziehen. So gesehen sind OKRs wie Dünger für Unternehmenserfolg!
Der Aufbau ist dabei immer gleich: Ein Objective (O, Ziel), das motivierend formuliert ist, hat 3 bis 5 Key Results (KR, Schlüsselergebnisse). Diese Ergebnisse machen messbar, ob das Ziel erreicht ist.
In der modernen webbasierten Software Rocket Routine (gehosted in Deutschland) können einfach Ziele in der OKR-Logik erstellt, zugewiesen und im Team für die tägliche Arbeit genutzt werden.
Warum OKR-Software?
Mit unserer OKR-Software Rocket Routine hast du immer einen Überblick über deine aktuellen Ziele und kannst schnell und einfach neue Ideen generieren und die Zusammenarbeit im Team verbessern! Anstatt in Excel-Sheets oder anderen Behelfslösungen zu arbeiten, bietet Rocket Routine die Möglichkeit strukturiert und systematisch im Team an deinen Zielen zu arbeiten. Verantwortlichkeiten, klares Commitment, direktes Zuweisen von Aufgaben, Verknüpfungen und den Blick auf’s große Ganze: Alles in einer Software.
Gemeinsam an den großen Unternehmenszielen arbeiten, Fortschritt messbar machen, Erfolge feiern.
OKR-Software Rocket Routine
Rocket Routine ist die Software für Strategie, Ziele (OKRs) und Unternehmensführung.
In der modernen webbasierten Software (gehosted in Deutschland) können einfach Ziele in der OKR-Logik erstellt werden, zugewiesen werden und im Team für die tägliche Arbeit genutzt werden. In routinierten Check-Ins wird der Fortschritt dokumentiert und Maßnahmen abgeleitet, um die Ziele zu erreichen.
Um die Ziele in eine übergeordnete Strategie (beispielsweise mit Purpose, Vision, Mission, Werte und Prinzipien) einzuordnen, bietet Rocket Routine die Möglichkeit Strategie-Canvases zu erstellen und so alle Informationen und die Zusammenhänge auf einen Blick sichtbar zu machen.
OKRs definieren, Fortschritt verfolgen, Erfolge feiern
Mit Rocket Routine bildest du ganz einfach deine OKRs (z. B. auf Quartalsebene) ab, weißt Verantwortlichkeiten zu und verfolgst in regelmäßigen Abständen den Fortschritt!
Check-In und direkte Maßnahmen sind natürlich mit dabei.
Auch längerfristige Ziele finden ihren Platz und können einfach miteinander verbunden werden.
Strategie transparent machen und Ausrichtung sicherstellen
Wir glauben fest daran, dass OKRs alleine nicht ausreichend sind. Im Unternehmen braucht es größere Ziele, die die kurzfristigen Ziele in einen Kontext setzen.
Mit Rocket Routine ermöglichen wir die Abbildung der Strategie, Verknüpfung von langfristigen Zielen auf kurzfristige und die Nutzung unterschiedlicher Ziele-Frameworks, wie beispielsweise OKRs.
Die Strategie-Canvases zeigen alle Aspekte deiner Unternehmensstrategie. Dazu gehören Ziele, eine Vision, USPs oder Handlungsfelder. Sie sind individuell auf dein Unternehmen anpassbar und zeigen genau die Informationen, die ihr benötigt.
Die OKRs sind auch hier wichtiger Bestandteil.
Fragen zu OKR?
Was sind OKRs?
OKR steht für Objectives and Key Results (Ziele und Schlüsselergebnisse) und ist eine Methode des Zielemanagements. Dabei werden inspirierende Ziele durch messbare Ergebnisse im gesamten Unternehmen transparent gemacht und in Routinen erarbeitet, bearbeitet und der Fortschritt gemessen. Noch mehr dazu lesen unter diesem Artikel!
Welche Vorteile bietet der Einsatz einer OKR-Software?
OKRs können auch ohne Software im Unternehmen genutzt werden. Auch wir haben lange Zeit mit einem Tabellendokument gearbeitet.
Allerdings kann mit einer OKR-Software wie Rocket Routine die Umsetzung einfacher durchgeführt werden. Check-Ins sind klar dokumentiert, Aufgaben können direkt zugewiesen werden und die Struktur bietet einerseits die Flexibilität, die Ziele zu gestalten und andererseits den Rahmen, sodass sich keiner Gedanken über den Aufbau machen muss. Verantwortlichkeiten, Dokumente, Kommentare und Elemente der Strategie sind alle an einem Ort.
- Alle Informationen auf einen Blick
- Fortschritt und Confidence-Level (Zuversichtlichkeit) tracken
- Direktes Erstellen von Aufgaben
- Komfortable Benachrichtigungen
- Klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten
- Individuelle Zieletypen und Strategiemodelle möglich
Mehr dazu kannst du in diesem Artikel erfahren.
Wie kann ich die Arbeit mit OKRs ausprobieren?
Wir bieten mit Rocket Routine eine kostenlose 14-tägige Testphase an und unterstützen mit einem Onboarding. Zusätzlich kann Beratung zugebucht werden, um euch bei der Einführung von OKR im Unternehmen bestmöglich zu unterstützen. Bitte melde dich über das Kontaktformular unter diesem Beitrag oder buche dir direkt eine Demo!
In der Zwischenzeit kannst du dir unser kostenloses Excel-Template herunterladen, um die Arbeit mit OKRs auszuprobieren.
Alles im Blick mit Rocket Routine
OKR Software
Du interessierst dich für unsere OKR-Software Rocke Routine?
Wunderbar! Lass uns zusammen herausfinden, wie wir dich bestmöglich unterstützen können!
Hier kannst du dir einen Termin sichern, in dem wir alle deine offenen Fragen klären und dir unsere Software zeigen.
- Fülle das untenstehende Formular aus.
- Schicke das Formular ab.
- Wir setzen uns mit dir in Verbindung und vereinbaren einen Termin.