Regeln für eine erfolgreiche Workshop Durchführung


Warum sind Regeln eigentlich so wichtig?

Zugegeben…, sich an Regeln halten „müssen“ hört sich etwas streng an, führt aber nachweislich zu weniger Konflikten im Alltagsleben, im Arbeitsumfeld, im Team und bei Workshops

Je detaillierter die Vorschriften und Vorgaben, desto mehr Halt geben sie einem Team. Sie helfen dabei, Sicherheit und Orientierung zu finden, erleichtern das Miteinander und fördern die Selbstständigkeit. Wie passt das zusammen? Ganz einfach: Regeln setzen Grenzen und vermitteln innerhalb dieser Grenzen Klarheit und Zuverlässigkeit. Regeln finden wir überall. Sie sind für die Werte einer Gemeinschaft und einer gesunden Firmenkultur einfach unerlässlich.

Unten genannte Beispiele für Regeln können Anregungen sein, um die Arbeit in Besprechungen zu fördern und effizienter zu gestalten. Dabei werden Konflikte vermieden und ein erfolgs- und zielorientiertes Arbeiten ermöglicht. Allerdings sollten Sie sich beim Aufstellen von Gesprächs- und Sitzungsregeln von folgenden Grundsätzen leiten lassen: [1]

Regeln für eine erfolgreiche Workshops

Regeln Vorbereitung

  • Wir bereiten uns auf die Besprechung vor.
  • Wir fangen pünktlich und vollzählig an.
  • Wir leiten unser Telefon um.
  • Wir arbeiten nicht am Notebook.

Regeln Durchführung

  • Wir legen abgestimmte Ziele fest.
  • Wir stellen die Agenda und den zeitlichen Ablauf vor.
  • Wir stellen einen einheitlichen Informationsstand sicher.
  • Wir fassen uns kurz und schweifen nicht vom Thema ab.
  • Wir hören aktiv zu und lassen andere ausreden.
  • Wir gehen aufeinander ein und behandeln uns respektvoll.
  • Wir führen Entscheidungen im Konsens herbei.
  • Wir vereinbaren konkrete Maßnahmen, Aufgaben, und Termine.
  • Wir fassen die Ergebnisse nach Durchführung zusammen.
  • Wir beenden die Besprechung pünktlich.
  • Wir geben uns gegenseitig Feedback.

 

Regeln Nachbereitung

  • Wir halten die inhaltlichen und terminlichen Vereinbarungen gemäß Protokoll ein.
  • Wir behandeln die Inhalte der Besprechung vertraulich.
  • Wir fragen uns, was wir das nächste Mal besser machen können.

Achten Sie darauf, dass ein Verstoß gegen die Regeln von Ihnen benannt wird, ohne dass dabei Sanktionen ausgesprochen werden. Die Teammitglieder erfahren dadurch, dass es Ihnen ernst ist mit der Einhaltung und Umsetzung! [3]

Teamarbeit News

Was ist Teamarbeit? [2]

Quellen:

[1] WIKI Eintrag: FMEA WIKI https://www.fmea.wiki/wiki/spielregeln/

[2] WIKI Eintrag: Quality Services & Wissen GmbH  https://www.quality.de/lexikon/teamarbeit/

[3] Methodenskript: KVP Institut GmbH https://www.kvp.de

Noch Fragen?